Zu Produktinformationen springen
1 von 1

REEEM

Fahrrad Kettenwachs flüssig M 125ml

Fahrrad Kettenwachs flüssig M 125ml

Normaler Preis €13,95
Normaler Preis €13,95 Verkaufspreis €13,95
Grundpreis €11,16  pro  100ml
Günstiger Ausverkauft
Inkl. Steuern. / Versand wird an der Kasse berechnet
Pflege deine Fahrradkette optimal mit dem flüssigen Kettenwachs in der 125ml-Größe - die goldene Mitte zwischen der großen Vorratsflasche und der kleinen mobilen Größe.
  • 125ml Größe für regelmäßige Nutzung
  • Schützt und schmiert die Fahrradkette effizient
  • Lang anhaltender Schutz vor Abnutzung
  • Optimal für die kontinuierliche Fahrradpflege
  • Schützt die Kette durch eine Wachsschicht innen und außen
  • Exzellente Gleitfähigkeit dank Wachsformel
  • Frei von Mikroplastik und schädlichen Substanzen
  • Wasserbasiert und ohne Lösungsmittel
  • Ohne Zusätze
  • Für alle Bikes
  • DHL Versand

Auf Lager

In 2-4 Werktagen auf dem Weg zu dir!

Produkt genauer ansehen

Flüssiges Kettenwachs für dein Bike in der Bestseller-Größe M 125ml

Unser flüssiges Kettenwachs in der 125ml-Größe ist ideal für regelmäßige Pflege und bietet eine hochwertige Formulierung, die deine Fahrradkette effizient schmiert und vor Abnutzung schützt. Diese Größe ist perfekt für Nutzer, die ihr Fahrrad oft warten und pflegen. Mit lang anhaltendem Schutz sorgt unser Kettenwachs dafür, dass deine Kette stets optimal funktioniert. Setze auf zuverlässigen Schutz und Pflege für dein Fahrrad mit unserem flüssigen Kettenwachs in der Größe M.

Customer Reviews

Based on 31 reviews
77%
(24)
13%
(4)
3%
(1)
6%
(2)
0%
(0)
B
Benjamin Jensen
Gute Alternative zum Öl

Gute Alternative zum Öl. Kann es nur weiterempfehlen

E
Enrico
Guter erster Eindruck

Mein erster Schritt in Richtung saubere Kette. Hab die Kette trotzdem demontiert und aufwendig gereingt, sowie den restlichen Antrieb. Wachs ließ sich super verarbeiten und auftragen. Haltbarkeit wird sich noch zeigen.

M
M.H.
Cooles Produkt

Alle Vorteile von Wachs ohne den ganzen Aufwand. Top

S
Stephan K.
Das beste für den Antrieb!

Lange Zeit nur MucOff Öl benutzt und nun vom Reeem Wax gehört.
Bestellt, ausprobiert & überzeugt.
Clean, Easy & Silent.
In Zukunft nur noch das Kettenwax von Reeem 👌🏽

T
Torsten Srebot
Einfach anzuwenden

Macht es soll. Einfache Anwendung - Top Ergebnis

Warum es funktioniert

Staub- und Schmutzpartikel sind die häufigste Ursachen für Verschleiß, da sie in Verbindung mit Öl oder anderen Flüssigschmiermitteln eine schmutzige, abnutzende Paste bilden können - es ist, als würde sich deine Kette langsam abschmirgeln.

Das studio REEEM chain wax ist zwar flüssig aufzutragen, gehört aber zur Gattung der Trockenschmiermittel. Als solches sorgt es dafür, dass sich in deiner Kette kein Schmutz sammelt. Das Wachs als solches ist schon Dreck-abweisend, wenn sich jedoch Dreck in der Kette verfängt, bildet das Wachs kleine Klumpen und trägt den Dreck ab. Die Kette bleibt sauber. Dadurch wird die Lebensdauer des Antriebsstrangs verlängert.

Außerdem enthält es keine schädlichen Sonderzusätze, wie viele andere Schmierprodukte am Markt. Es setzt vollkommen auf die zuverlässige Wirkung von Wachs - Schmutzabweisend, haftend, schmierend.

Fragen vor dem Kauf ...

Muss ich meine Kette vorher entfetten?

Ja. REEEM chain wax sollte auf eine fettfreien und sauberen Kette aufgetragen werden. Ab Werk haben auch neue Ketten immer Öl aufgetragen, je nach Hersteller mehr oder weniger. Alternativ kannst du die neue Kette auch einige Kilometer (50-100) einfahren, bis sie laut wird und erst dann entfetten und wachsen. Trage REEEM chain wax auch nach der Reinigung nur auf eine trockene Kette auf.

Muss ich es schütteln?

Wenn du siehst, dass sich nach längerem Stehen die Flüssigkeiten in der Flasche abgesetzt haben, dann schüttel die Flasche gern! Beim Auftragen nur darauf achten, dass du nicht hunderte kleiner Blasen mit aufträgst, dann ist deine Wachsschicht nicht geschlossen. In dem Fall einfach kurz stehenlassen oder nochmal drübergehen.

Wie behandle ich meine Kette?

Eine mit REEEM wax behandelte Kette kannst du einfach mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste sauber halten. Du musst die Kette nicht mehr entfetten, es ist ja kein Fett mehr am Werk ;) Nach ungefähr 300 km oder sobald die Kette lauter wird, kannst du nachwachsen. Das Wachs kriecht durch und ist nach ca. 6 Std. Trockenzeit wieder fahrbereit. Fährst du früher los, ist das nicht schlimm, verringert aber die Haltbarkeit des Wachses und du musst früher nachtropfen.

Wo liegen die Vorteile?

Die Ansichten, wie man eine Fahrradkette am Besten schmiert, sind zahlreich und jeder hat seine eigenen Erfahrungen und Anforderungen. Warum also flüssiges Kettenwachs? Weil es die Vorzüge aller anderen Methoden in sich vereint. Leicht aufzutragen, leicht zu verstehen, leise und sehr materialschonend. Der ideale Mittelweg.