Zu Produktinformationen springen
1 von 3

studio REEEM

Kettenwachs Test Fläschchen

Kettenwachs Test Fläschchen

Normaler Preis €2,95
Normaler Preis €2,95 Verkaufspreis €2,95
Grundpreis €59,00  pro  100ml
Günstiger Ausverkauft
Inkl. Steuern. / Versand wird an der Kasse berechnet
Du möchtest das flüssige Kettenwachs von REEEM testen? Schmeiß dir einfach dieses kleine Fläschchen in den Warenkorb - der Versand ist kostenlos, damit du es testen kannst!
  • Ohne Zusätze
  • Für alle Bikes
  • DHL Versand

Nicht vorrätig

In 2-4 Werktagen auf dem Weg zu dir!

Vollständige Details anzeigen

Aktuelle Charge: 05/2024

Wir haben uns die Kettenwachs Test Bewertungen der ersten über 100 Tester zu Herzen genommen (Danke nochmal an dieser Stelle!)

Die neue Charge von unserem Kettenwachs ist mit neuem Mischverhältnis und etwas weniger Feststoffgehalt flexibler und härtet nicht vollkommen aus. So haben wir die Langzeithaltbarkeit verbessert und die Schmierwirkung beibehalten.

Danke für euer Vertrauen in das Kettenwachs vom studio REEEM! :)

Customer Reviews

Based on 14 reviews
50%
(7)
29%
(4)
14%
(2)
0%
(0)
7%
(1)
D
Daniel
Super einfache Anwendung, perfektes Ergebnis

Wirklich leichte Anwendung und Mega Ergebnis. Vorher immer Öl verwendet aber jetzt absoluter Fan von flüssig Wachs!

S
Sven Körner
Wachs Test

Habe über Facebook von dem Wachs erfahren. Da ich bisher ein anderes Produkt nutzte mit dem ich mich zu 100 % zufrieden bin, dachte ich mir, teste es einfach mal. Der erste Eindruck ist durchweg positiv. Das Wachs scheint genau dort zu schmieren wo es soll. Jetzt wird der Test unter Last zeigen was es kann. Bin positiv gestimmt. Einziges manke, die Flasche ist für meine Begriffe etwas zu hart um genau zu dosieren.

M
Manfred Schmidt
Kettenwax

Bis jetzt einmal aufgetragen, funktioniert bestens.

S
Simon Tilford
Reeem chain wax

Wax was easy to apply following a chain clean. I followed the instructions and had no issues with overly stiff chain.
Chain is still quiet after 2x 40km rides in wet Bayerisch forests. I will purchase again.

J
Jan S

Das Wachs lässt sich gut auftragen, ist dabei etwas zähflüssiger als mir bekannte Wachse, wodurch es sich sehr gut dosieren lässt.
Auf kurzen Strecken macht das Wachs auch einen sehr guten Job. Auf längeren Ausfahrten (> 70km) verabschiedet sich das Wachs aber recht schnell, so dass die letzten KM auf trockener Kette gefahren werden müssen. Das Problem bleibt leider auch bestehen, wenn das Wachs (im Vergleich zu bisher verwendeten Flüssigwachse) dicker aufgetragen wird.

Hallo Jan, danke für deine Bewertung - und natürlich für deinen Test - das war ja die Absicht hinter unserer Testaktion! Wie du lesen kannst, haben wir geteilte Meinungen, sitzen aber seitdem an der Verbesserung der Rezeptur für eine längere Haltbarkeit :)

Warum es funktioniert

Staub- und Schmutzpartikel sind die häufigste Ursachen für Verschleiß, da sie in Verbindung mit Öl oder anderen Flüssigschmiermitteln eine schmutzige, abnutzende Paste bilden können - es ist, als würde sich deine Kette langsam abschmirgeln.

Das studio REEEM chain wax ist zwar flüssig aufzutragen, gehört aber zur Gattung der Trockenschmiermittel. Als solches sorgt es dafür, dass sich in deiner Kette kein Schmutz sammelt. Das Wachs als solches ist schon Dreck-abweisend, wenn sich jedoch Dreck in der Kette verfängt, bildet das Wachs kleine Klumpen und trägt den Dreck ab. Die Kette bleibt sauber. Dadurch wird die Lebensdauer des Antriebsstrangs verlängert.

Außerdem enthält es keine schädlichen Sonderzusätze, wie viele andere Schmierprodukte am Markt. Es setzt vollkommen auf die zuverlässige Wirkung von Wachs - Schmutzabweisend, haftend, schmierend.

Fragen vor dem Kauf ...

Muss ich meine Kette vorher entfetten?

Ja. REEEM chain wax sollte auf eine fettfreien und sauberen Kette aufgetragen werden. Ab Werk haben auch neue Ketten immer Öl aufgetragen, je nach Hersteller mehr oder weniger. Alternativ kannst du die neue Kette auch einige Kilometer (50-100) einfahren, bis sie laut wird und erst dann entfetten und wachsen. Trage REEEM chain wax auch nach der Reinigung nur auf eine trockene Kette auf.

Muss ich es schütteln?

Wenn du siehst, dass sich nach längerem Stehen die Flüssigkeiten in der Flasche abgesetzt haben, dann schüttel die Flasche gern! Beim Auftragen nur darauf achten, dass du nicht hunderte kleiner Blasen mit aufträgst, dann ist deine Wachsschicht nicht geschlossen. In dem Fall einfach kurz stehenlassen oder nochmal drübergehen.

Wie behandle ich meine Kette?

Eine mit REEEM wax behandelte Kette kannst du einfach mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste sauber halten. Du musst die Kette nicht mehr entfetten, es ist ja kein Fett mehr am Werk ;) Nach ungefähr 300 km oder sobald die Kette lauter wird, kannst du nachwachsen. Das Wachs kriecht durch und ist nach ca. 6 Std. Trockenzeit wieder fahrbereit. Fährst du früher los, ist das nicht schlimm, verringert aber die Haltbarkeit des Wachses und du musst früher nachtropfen.

Wo liegen die Vorteile?

Die Ansichten, wie man eine Fahrradkette am Besten schmiert, sind zahlreich und jeder hat seine eigenen Erfahrungen und Anforderungen. Warum also flüssiges Kettenwachs? Weil es die Vorzüge aller anderen Methoden in sich vereint. Leicht aufzutragen, leicht zu verstehen, leise und sehr materialschonend. Der ideale Mittelweg.