Besonders, wenn du dich selbstständig machen willst, ein Entrepreneur werden willst, dein eigenes Ding hochziehen willst: Du brauchst zu Anfang immer gute Tools für deine Arbeit und das Netz ist voll davon. Sicher hast du schon das ein oder andere Programm gefunden (oder einfach das genutzt, was auf deinem Smartphone schon drauf war), aber vielleicht suchst du noch nach ein paar guten Tipps. Hier sind die Tools, die sich über die Zeit bei mir zum festen Bestandteil meiner digitalen Werkzeugkiste gemausert haben.
Canva
Online Tool für leichte Design Arbeiten (Logo Entwürfe, Banner für Websites, Präsentationen, etc.) meiner Meinung nach ist es Here-to-Stay. Schau hier rein, bevor du dir Photoshop beibringst.
Trello
Online Projekt Management Software. Die Free-Version reicht meist, um als kleine Gruppe oder alleine ein Projekt zu planen und durchzuführen. Bei mir seit Jahren im Einsatz.
Notion
Ein Notiz-Orga-Planungs-Kreativitäts-Alleskönner. Es fühlt sich etwas an, wie ein Sandkasten in dem alles entstehen kann. Von einfachen Texten, über Listen, Galerien, Linksammlungen, Planungen, Tabellen, Aufgaben, etc. gibt es fast unendliche Möglichkeiten. Ich erwähne es hier, weil es seit Jahren mein Daily-Driver ist, mit dem ich all meine Projekte plane, organisiere und durchführe. Es kann auch im Team genutzt werden, dafür verwende ich jedoch lieber oben genanntes Trello.
Unsplash
Frei nutzbare Fotos aller Art
Colorspace
Finde einfach gut funktionierende Farbkombinationen für deine Marke
Namelix
Online-Generator für Firmennamen. Oft eine hilfreiche Art zu starten (macht kein Copyright-Check, also nur zum Ankurbeln der Kreativität nutzen!)
Clipchamp (Windows 11)
Es überrascht mich selbst, das zu sagen, aber wer kurze Videos (YouTube, Instagram, TikTok, etc.) schneiden will, ohne sich mit einem komplexen Schnittprogramm auseinanderzusetzen, sollte einen Blick auf das, in Windows 11 enthaltene, Clipchamp werfen.